Atelier 5 : Questions et réponses sur l’interprétation des recommandations sur la préparation des médicaments. Animé par le groupe de la Société Allemande des Pharmaciens Hospitaliers (ADKA e.V.).
Johannes Gutenberg-University, Langenbeckstraße 1,
55131 Mainz, Germany
ADKA-Leitlinien : Interaktive Bearbeitung aktueller Entwürfe und geplanter Leitlinien des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker ADKA e.V. (in Deutscher Sprache)
Die Apothekenbetriebsordnung fordert die Etablierung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) für den Betrieb von Apotheken. Das QMS soll alle Prozesse, der Arzneimittelherstellung und die Dienstleistungen erfassen. Eine Orientierungshilfe für die Arbeitsanweisungen stellen die Leitlinien der Bundesapothekerkammer (BAK-Leitlinien) dar. In Ergänzung dazu erstellt der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker ADKA e.V. Leitlinien, die spezifische Belange des Betriebs von Krankenhausapotheken berücksichtigen. Die ADKA-Leitlinie Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln befindet sich aktuell in der Beratung. Ausgewählte Fragestellungen aus dem Enwurf sollen im Workshop bearbeitet werden und Kennzahlen und Qualitätsindikatoren für die Arzneimittelherstellung ergänzt werden. Zahlreiche onkolytische Viren befinden sich in der klinischen Prüfung und im Zulassungsverfahren. Für die Zubereitung onkolytischer Viren in klinischen Studien und nach der Zulassung wird eine zusätzliche Leitlinie erforderlich sein. Hierfür soll ein Konzept im Workshop erstellt werden.